Das Jahreskonzert der Musikgesellschaft vermochte sowohl Besucher als auch alle Beteiligten zu begeistern. „Aber bitte mit Sahne“ war zum Schluss durch die ganze Halle zu hören.
Der Chor der Gartenoper Langenthal and Friends wurde extra für das diesjährige Jahreskonzert der Musikgesellschaft Aarwangen (MGA) ins Leben gerufen. Das vielversprechende Motto: Sang & Klang – eine Oper(r)ation. An der ersten gemeinsamen Probe von Chor und MGA hatte sich bereits das grosse Potenzial abgezeichnet, Sänger und Musikanten waren allesamt vom Zusammenspiel begeistert gewesen.
Am vergangenen Wochenende galt es dann ernst: Vor rund 400 Besucherinnen und Besucher wurde am Samstagabend aufgespielt. Zunächst brillierte der Chor mit klangvollem Operngesang. Klassiker wie die Triumphszene aus „Aida“, der Chor der Landleute aus „Die verkaufte Braut“ und Highlights aus „Porgy and Bess“ wurden aufgeführt. In der zweiten Hälfte glänzten die einzelnen Register der Musikgesellschaft. Fliegende Flöten, alarmierende Trompeten, andächtige Posaunen und jazzige Saxophone gab es zu hören. Zudem legte Mario Wyss einen glänzenden Auftritt mit seiner Tanzpartnerin Tubine hin. Dafür streifte er seiner Tuba kurzerhand eine Perücke und einen Rock über. Zur grossen Schlussnummer standen Musikgesellschaft, Jugendband und Chor nochmals gemeinsam auf der Bühne. „Conquest of Paradise“ sowie die Zugabe, „Aber bitte mit Sahne“, konnten das Publikum vollends begeistern und zum Mitsingen animieren. Das Konzertwochenende wird allen Beteiligten noch lange in bester Erinnerung bleiben, es hat richtig „gfägt“.
Béatrice Beyeler
Impressionen vom Konzert
